Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Das agv-2-Ebene-Rotationsparksystem für Garage kombiniert rotierende Plattformen und AGV-Technologie, um eine hohe Parkplatzeffizienz in einem kompakten Design zu erzielen. Fahrzeuge werden durch rotierende Plattformen automatisch geparkt oder abgerufen, wodurch die Notwendigkeit von Gängen reduziert und die Raumnutzung maximiert wird.
2-Stufe-Design : Das System umfasst zwei Ebenen zum Parken, wodurch die Parkkapazität verdoppelt und gleichzeitig einen kleineren Fußabdruck verwendet wird.
Automatisiertes Führungsfahrzeug (AGV) : Die AGV lenkt die Fahrzeuge mit Präzision auf bestimmte Parkplätze, wodurch die Notwendigkeit menschlicher Eingriffe und die Verbesserung der Betriebseffizienz verringert wird.
Platzoptimierung : Das Design der Rotationsplattform beseitigt die Notwendigkeit herkömmlicher Parkspuren und ermöglicht eine höhere Dichte im selben Raum.
Zentralisierte Steuerung : Das System wird von einer zentralisierten Steuereinheit verwaltet, die den Park- und Abrufbetrieb beaufsichtigt und eine reibungslose und sichere Lagerung des Fahrzeugs gewährleistet.
Dieses System nutzt rotierende Plattformen und AGVs, um Fahrzeuge effizient zu parken und abzurufen. Wenn ein Fahrzeug das System betritt, wird es automatisch vom AGV zu einem verfügbaren Parkplatz geführt. Das System maximiert die Raumnutzung, indem Fahrzeuge vertikal gestapelt und in die Parkposition gedreht werden.
Automatisiertes Park- und Abruf : Fahrzeuge werden vom System automatisch gespeichert und abgerufen mit minimaler menschlicher Beteiligung.
Effizientes Weltraummanagement : Das zweistufige Design ermöglicht das Parken von mehr Fahrzeugen in einem kleineren Gebiet und verbessert die Raumeffizienz in engen Umgebungen.
Benutzerfreundliche Schnittstelle : Das System kann über eine mobile App oder eine Touchscreen-Oberfläche betrieben werden, wodurch Benutzer ihre Fahrzeuge zum Abrufen anfordern können.
Schnelles Abruf : Fahrzeugabrufzeiten werden auf nur wenige Minuten reduziert, um einen schnellen Zugang zu geparkten Autos zu gewährleisten.
Das agv-2-Level-Rotationsparksystem für Garage bietet mehrere erhebliche Vorteile:
Raumeffizienz : Durch die Beseitigung der Notwendigkeit von Parkplätzen und Rampen maximiert das System den verfügbaren Platz und ermöglicht es, dass mehr Fahrzeuge im selben Gebiet geparkt werden können.
Reduzierte Verkehrsstaus : Die Automatisierung des Systems verringert die Zeit, die für die Suche nach Parkplätzen aufgewendet wird, und minimiert die Verkehrsstaus in Hochleistungsgebieten.
Erhöhte Sicherheit : Automatischer Parkplatz verringert das Risiko von Fahrzeugschäden oder Diebstahl, da Fahrzeuge in einer sicheren, kontrollierten Umgebung gespeichert werden.
Kosteneffektiv : Durch die Reduzierung des Bedarfs an manueller Arbeit und zur Optimierung des Raums senkt das System die Betriebskosten und erhöht die Gesamtparkkapazität.
Nachhaltigkeit : Das System verwendet energieeffiziente Motoren und minimiert die Notwendigkeit einer zusätzlichen Infrastruktur, was zu einer geringeren Umweltauswirkungen beiträgt.
Das agv-2-Ebene-Rotationsparksystem für Garage kombiniert rotierende Plattformen und AGV-Technologie, um eine hohe Parkplatzeffizienz in einem kompakten Design zu erzielen. Fahrzeuge werden durch rotierende Plattformen automatisch geparkt oder abgerufen, wodurch die Notwendigkeit von Gängen reduziert und die Raumnutzung maximiert wird.
2-Stufe-Design : Das System umfasst zwei Ebenen zum Parken, wodurch die Parkkapazität verdoppelt und gleichzeitig einen kleineren Fußabdruck verwendet wird.
Automatisiertes Führungsfahrzeug (AGV) : Die AGV lenkt die Fahrzeuge mit Präzision auf bestimmte Parkplätze, wodurch die Notwendigkeit menschlicher Eingriffe und die Verbesserung der Betriebseffizienz verringert wird.
Platzoptimierung : Das Design der Rotationsplattform beseitigt die Notwendigkeit herkömmlicher Parkspuren und ermöglicht eine höhere Dichte im selben Raum.
Zentralisierte Steuerung : Das System wird von einer zentralisierten Steuereinheit verwaltet, die den Park- und Abrufbetrieb beaufsichtigt und eine reibungslose und sichere Lagerung des Fahrzeugs gewährleistet.
Dieses System nutzt rotierende Plattformen und AGVs, um Fahrzeuge effizient zu parken und abzurufen. Wenn ein Fahrzeug das System betritt, wird es automatisch vom AGV zu einem verfügbaren Parkplatz geführt. Das System maximiert die Raumnutzung, indem Fahrzeuge vertikal gestapelt und in die Parkposition gedreht werden.
Automatisiertes Park- und Abruf : Fahrzeuge werden vom System automatisch gespeichert und abgerufen mit minimaler menschlicher Beteiligung.
Effizientes Weltraummanagement : Das zweistufige Design ermöglicht das Parken von mehr Fahrzeugen in einem kleineren Gebiet und verbessert die Raumeffizienz in engen Umgebungen.
Benutzerfreundliche Schnittstelle : Das System kann über eine mobile App oder eine Touchscreen-Oberfläche betrieben werden, wodurch Benutzer ihre Fahrzeuge zum Abrufen anfordern können.
Schnelles Abruf : Fahrzeugabrufzeiten werden auf nur wenige Minuten reduziert, um einen schnellen Zugang zu geparkten Autos zu gewährleisten.
Das agv-2-Level-Rotationsparksystem für Garage bietet mehrere erhebliche Vorteile:
Raumeffizienz : Durch die Beseitigung der Notwendigkeit von Parkplätzen und Rampen maximiert das System den verfügbaren Platz und ermöglicht es, dass mehr Fahrzeuge im selben Gebiet geparkt werden können.
Reduzierte Verkehrsstaus : Die Automatisierung des Systems verringert die Zeit, die für die Suche nach Parkplätzen aufgewendet wird, und minimiert die Verkehrsstaus in Hochleistungsgebieten.
Erhöhte Sicherheit : Automatischer Parkplatz verringert das Risiko von Fahrzeugschäden oder Diebstahl, da Fahrzeuge in einer sicheren, kontrollierten Umgebung gespeichert werden.
Kosteneffektiv : Durch die Reduzierung des Bedarfs an manueller Arbeit und zur Optimierung des Raums senkt das System die Betriebskosten und erhöht die Gesamtparkkapazität.
Nachhaltigkeit : Das System verwendet energieeffiziente Motoren und minimiert die Notwendigkeit einer zusätzlichen Infrastruktur, was zu einer geringeren Umweltauswirkungen beiträgt.